Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift

Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift
n
монастырь ордена августинцев в Клостернойбурге
один из древнейших центров культурной и духовной жизни Австрии. В XII в., здесь были написаны первые исторические произведения. К XVI в. относятся большие достижения в области астрономии и картографии. Появились первые в мире глобусы. Здесь находится самая крупная в Австрии монастырская библиотека - 170 тыс. томов, более 1250 рукописей, 850 инкунабул, а тж. богатейшее собрание художественных ценностей, среди которых - знаменитый в Европе Верденский алтарь. Одна из достопримечательностей монастыря - барочный орган. Старая часть монастырской постройки относится к XII-XIV вв. С 1730-1842 идёт новое сооружение монастыря в стиле барокко, закончено при архитекторе Й. Корнхойзеле. Восточные купола увенчаны огромными медными копиями Шапки эрцгерцога и Имперской короны

Австрия. Лингвострановедческий словарь. . 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift" в других словарях:

  • Klosterneuburg — Klosterneuburg …   Deutsch Wikipedia

  • Klosterneuburg — Klosterneuburg, Stadt in Niederösterreich, Bezirksh. Tulln, am rechten Ufer der Donau, 9 km oberhalb Wien (s. Karte »Umgebung von Wien«), an der Staatsbahnlinie Wien Gmünd gelegen, besteht aus der obern und der untern Stadt, die durch den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klosterneuburg — Klosterneuburg, Stadt am rechten Ufer der Donau u. am Fuße des Kahlenberges, 2 Stunden von Wien, mit 4000 E., trefflichem Wein, Fabriken, Schiffahrt. K. hat seinen Namen von dem nahgelegenen berühmten Augustiner Chorherrenstift K. Dieses wurde… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Augustiner-Chorherren — Chorherr, Stift Herzogenburg Die Augustiner Chorherren (Kürzel: CRSA bzw. CanReg) sind ein Zusammenschluss mehrerer katholischer Männerorden, die nach der Regel des heiligen Augustinus leben. Sie sind in der Mehrzahl Priester, die das feierliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Augustiner Chorherren — Chorherr, Stift Herzogenburg Die Augustiner Chorherren (Kürzel: CRSA) sind ein Zusammenschluss mehrerer katholischer Männerorden, die nach der Regel des heiligen Augustinus leben. Sie sind in der Mehrzahl Priester, die das feierliche Stundengebet …   Deutsch Wikipedia

  • Weidlingbach (Gemeinde Klosterneuburg) — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Neustift — Dieser Artikel beschäftigt sich mit Kloster Neustift in Südtirol. Siehe auch Kloster Neustift Freising in Bayern und Kloster Neustift bei Vilshofen Kloster Neustift …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Neustift — Das Kloster Neustift ist ein Stift der Kongregation der österreichischen Augustiner Chorherren in Neustift bei Brixen, Gemeinde Vahrn in Südtirol (Italien). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Klöstern — Die Liste von Klöstern ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft, Land und Ort. Die Liste ist nicht vollständig. Bei einem Neueintrag wird darum gebeten, Ort, Gründungs und Aufhebungsdaten sowie eine …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstpropstei Berchtesgaden — Wappen des „Landes Berchtesgaden“ ab 17. Jahrhundert bis 1803, dem die Fürstpröpste jeweils ihr Wappen als Mittelschild anfügten. Das erstmals im Jahr 1102 urkundlich erwähnte Klosterstift Berchtesgaden (berthercatmen) im äußersten Südosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Klöster — Dies ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft und Land. Inhaltsverzeichnis 1 Listen von Klöstern 2 Katholisch 2.1 Antoniter 2.2 Augustiner Chorherren …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»